Jason Laucke beim Rückschlag / Foto: Matthias Laubi
Ein Bericht von Matthias Laubi
Am Samstag, den 30. November 2024, traten die Lions die zweite Meisterschaftsrunde in Seuzach an. Für die Schlieren Lions waren Melissa, Leila, Jason, Jakob und Auris am Start, Lionel war verhindert. Es war ein intensiver und emotionaler Tag, der sowohl Höhen als auch Tiefen für die Mannschaft mit sich brachte. Die Lions hatten insgesamt vier Spiele zu bestreiten und zweimal die Aufgabe, als Schiedsrichter zu agieren.
Schlieren Lions vs. Embrachertal – 10:00 Uhr
Das erste Spiel des Tages war gleich ein hartes Stück Arbeit. Die Lions fanden nur schwer ins Spiel und verloren den ersten Satz mit 4:11. Im zweiten Satz konnten wir uns massiv steigern verloren diesen aber leider knapp mit 08:11. Trotz der Niederlage gab es Ansätze, auf denen das Team aufbauen konnte, insbesondere in den letzten Ballwechseln des zweiten Satzes.
Schiedsrichterpflicht und 2 Spiele Pause
Nach dem ersten Spiel musste die Mannschaft zuerst Schiri machen anschliessend hatten sie eine längere Pause und die Gelegenheit, sich zu erholen.
Schlieren Lions vs. Jona
Nach der Pause stand das Spiel gegen Jona an, und die Lions zeigten eine deutliche Steigerung. Beide Sätze gingen zwar mit knappen Ergebnissen verloren, aber im Vergleich zum ersten Spiel war eine klare Verbesserung zu erkennen. Die Kommunikation lief besser, und die Konzentration war höher. Das Team kämpfte in beiden Sätzen hart, konnte jedoch die Sätze knapp nicht für sich entscheiden. Trotzdem war der Fortschritt offensichtlich und brachte der Mannschaft wertvolle Erkenntnisse.
3 Spiele Pause
Wieder einmal hatte die Mannschaft eine längere Pause, um sich auszuruhen und zu sammeln.
Schlieren Lions vs. Elgg Habichte
Im dritten Spiel des Tages stand die Begegnung gegen die Elgg Habichte auf dem Plan. Der erste Satz war hart umkämpft, doch am Ende musste sich das Team mit 8:11 geschlagen geben. Der zweite Satz verlief dann deutlich klarer. Die Elgg Habichte dominierten diesen Satz mit 11:0 und sicherten sich den Sieg. Es war ein Rückschlag für die Lions, die aber versuchten, sich weiterhin nicht unterkriegen zu lassen.
Schiedsrichterpflicht und 1 Spiel Pause
Nach der Niederlage ging es für die Lions erneut an den Schiedsrichterposten. Auch hier gaben sie ihr Bestes, bevor das letzte Spiel des Tages anstand.
Schlieren Lions vs. Töss/Oerlikon
Im letzten Spiel des Tages trafen die Lions auf Töss/Oerlikon. Im ersten Satz schenkten sich die beiden Teams nichts, es gab schöne umkämpfte Ballwechsel. Am Schluss ging der Satz aber knapp an Töss/Oerlikon. Im zweiten Satz zeigte Töss/Oerlikon dann ihre ganze Stärke und entschieden diesen für sich.
Fazit des Spieltags
Insgesamt war es ein langer und anstrengender Tag für die Schlieren Lions. Emotionen kochten hoch, und es gab Momente, in denen sich das Team ein bisschen selbst im Weg stand. Dennoch war die Leistung im Vergleich zur ersten Runde in Jona deutlich besser. Die Steigerung war klar erkennbar.
Trotz der Niederlagen blicken die Lions optimistisch auf die kommende Runde, da sie wissen, dass sie sich kontinuierlich steigern können. Der Tag war hart, aber auch lehrreich und zeigte, dass das Team auf dem richtigen Weg ist, um sich weiterzuentwickeln.
Die Schlieren Lions haben heute vor allem eines erreicht: Sie haben ihre kämpferische Einstellung und den Willen, sich zu verbessern, unter Beweis gestellt. Weiter so!