Lana Paunovic beim Abschluss / Foto Jessica Matuh

Ein Bericht von Silja Abdel Baseir

Am Sonntag, dem ersten Advent, war der Startschuss der Saison für das Frauen 1 in Bottighofen.

In der Halle angekommen mussten wir gleich an die Linie, dies gab uns gleich die Gelegenheit unseren ersten Gegner des Tages nämlich Kreuzlingen zu analysieren. Unsere eher holprige Saisonvorbereitung merkte man uns leider auch im Spiel an. Denn wie es öfters der Fall ist, liess der Start zu wünschen übrig. Zwar konnte man einen deutlichen Fortschritt der Mannschaft sehen. Es gab sogar Zusammenstösse, da nicht nur die Mittelfrau die kurzen Bälle holte. Aber trotzdem ging Kreuzlingen schnell mal mit einem ziemlichen Vorsprung in Führung und noch bevor wir wirklich ins Spiel reinfinden konnten, mussten wir den Satz mit 11:5 abgeben. Der zweite Satz war ausgeglichener jedoch nicht unbedingt, weil wir wirklich viel besser spielten, sondern eher da Kreuzlingen auch nicht ihr bestes Spiel zeigten. Auch dieser Satz ging schlussendlich an Kreuzlingen. Im dritten Satz wurde dann gewechselt und es half, zumindest in der ersten Hälfte des Satzes. Von der neu eingewechselten Tamara, in der Mitte, kamen gute konstante Zuspiele. Allerdings konnten diese nicht verwertet werden und Kreuzlingen drehte nochmals auf. So verloren wir das erste Spiel der Saison mit 5:11, 8:11 und 6:11.

In der zweiten Partie standen wir dann Jona gegenüber. Auch hier fehlte uns die Konstanz. Trotz vielen guten Aktionen gab es dann doch immer wieder ärgerliche und unnötige Fehler. Obwohl die Gegnerinnen, welche ihr magisches Dreieck wieder zurückhatten, auch nicht ganz solide spielten wie üblich, spielten sie definitiv sicherer als wir und wir verloren auch dieses Spiel mit 3:0 (9:11, 6:11 und 8:11). Auch im letzten Spiel des Tages stand uns ein starker Gegner gegenüber, und zwar die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau. In der Partie fanden wir nicht den idealen Start und verloren den ersten Satz relativ deutlich. Allerdings konnten wir im zweiten Durchgang gleich eine Schippe drauflegen und gingen deutlich in Führung und zwangen die Diepoldsauerinnen ein Timeout zu nehmen und zu wechseln. Und trotzdem konnten wir weiter punkten. Die Gegnerinnen kamen immer besser im Spiel an. Sie konnten sich mit der Zeit gut auf die kurzen Bälle einstellen, mit denen wir zu Beginn noch gut punkten konnten, aber auch offensiv drehten sie auf und schlugen uns die Bälle um die Ohren. So konnten wir leider keinen der 4 Satzbälle für uns gewinnen. Im dritten Abschnitt hatten wir zu Beginn wieder Mühe mitzuhalten und obwohl wir uns nochmals zurück kämpften, reichte es auch in dieser Partie nicht um wenigstens einen Satz zu holen und wir verloren mit 6:11, 10:12 und 7:11.