Ein Bericht von Fabrizio Provenzano
Nach den ersten zwei Meisterschaftsrunden in Jona und Schlieren, führten die Schlieren Panthers mit 2 Punkten vor Jona. Lediglich 2 Sätze wurden bisher knapp abgegeben. Ansonsten starke und souveräne Leistung bis dahin.
Die letzte Runde in Elgg, am 22. Juni, begann gegen Embrachertal, welches sich auf dem guten 3. Rang befand. Die Temperaturen waren um 11:30 Uhr bereits sehr hoch und die Mädchen spürten die Wichtigkeit der Spiele. Dementsprechend waren sie auch ziemlich nervös. Sie waren so angespannt, dass der erste Satz (9:11) knapp an den Gegner ging, wobei viel zu viele Eigenfehler das Resultat massiv beeinflusst hatten. Der zweite Durchgang war hart umkämpft. Die Panthers konnten mit Mut und Geduld den zweiten Durchgang gewinnen und sicherten sich einen Punkt.
Die 2 Spiele gegen die Schlieren Leopards und den Wylandfuschter, sollten für die Panthers keine allzu grosse Hürde sein. Doch die Schlieremer Leoparden kämpften wie die Löwen und machten uns das ganze sehr schwer. Uns war bewusst, dass wir keinen weiteren Punkt abgeben dürfen. Wir behielten die Nerven, atmeten tief durch und sicherten uns doch beide Sätze in beiden Spielen.
Es zeichnete sich ab, dass das abschliessende Duell gegen Jona einem echten Finale gleichkommen würde, oder etwa nicht?
Jona verlor beide Sätze gegen einen willensstarken Töss und vergab so seine Chancen auf den Titel. Wir waren erleichtert und freuten uns natürlich.
Trotzdem wollten wir beweisen, dass wir der verdiente Champion sind. Gegen Jona spielten die Panthers im 1. Satz, als wäre dies doch der entscheidende Match. Jona und Schlieren zeigten sich von seiner besten Seite und es wurde Punkt um Punkt gekämpft. Jona gewann den ersten Abschnitt mit 14:12. Im zweiten Durchgang gab der Trainer von Schlieren den Spielerinnen Einsatzzeit, die bisher weniger häufig gespielt hatten. Jona gewann den zweiten Satz etwas deutlicher.
Alle haben bis zum Schluss alles gegeben. Die hochsommerlichen Temperaturen waren schwer zu ertragen.
Ein grosses Kompliment geht an die Panthers: 7 wunderbare Mädchen, welche erneut, 1 Jahr später, den Titel geholt haben und Zonenmeisterinnen geworden sind.
Nun geniesst die Sommerferien! Danach beginnen wir mit der Vorbereitung für die Schweizermeisterschaft. GROSSES soll noch erreicht werden!
Für die Schlieren Panthers haben gespielt: Carolien, Sumea, Beatriz, Gabriela, Milu und Freal
Coach: Fabrizio