Ein Bericht von Andri Kaiser und William Momberger
Frühmorgens um 8.00 Uhr trafen wir uns, wie gewohnt im Schulhaus Grabenstrasse. Dort teilten wir uns auf die Autos auf und fuhren los in Richtung Jona. Nach einem kurzen Tankstopp unterwegs, sind wir pünktlich in Jona angekommen.
Nach einer guten Vorbereitung und einem kleinen Frühstück starteten wir ins Derby gegen unsere Cats. Nach einem krallenwetzenden Match konnten die U10 Pumas beide Sätze für sich entscheiden. Nach einer kurzen Pause sind wir ins Game gegen die Elgg Falken gestiegen. Dort haben wir uns stark um die Punkte gerissen, uns aber dann auf ein 1:1 geeinigt.
In der Pause nach diesem Spiel endeckten wir das versteckte Schlagtalent Lorena. Diese Energie mussten wir für die nächsten Spiele nutzen. Danach trafen wir auf Jona 2, leider mussten wir da beide Sätze abgeben. Gegen die Elgg Sperrer blieben wir wieder auf einem 1:1 sitzen. Während des Spieles haben wir uns aber konstant gesteigert, Zoé übertraf sich selbst und zeigte herausragende Defensivleistungen. Unsere Abwehrbollwerk Rea hat sie dabei ständig unterstützt. Nach diesem Spiel sassen wir alle nochmals zusammen.
Uns stand das Spiel gegen Embrachertal 2 bevor. Motiviert und bereit spielten wir alle zusammen ein. Nach einer kurzen Traubenzucker- pause konnten wir gestärkt in den ersten Satz starten. Mit den Bomben Abschlüssen und Angaben von Adam konnten wir uns vorkämpfen und bekamen einen grossen Punktevorsprung. Und trotz der kurzen Schlafens Pause neben dem Spielfeld Im Spiel zuvor hat Leonor gegen Embrach eine unglaubliche Leistung hervorbringen können. Dieses Spiel mussten wir jedoch leider mit einem Unentschieden so stehen lassen.
Dank eines gemeinsamen Einsatzes in der Suche nach Bällen, Ballsack und Trikots war nach der Meisterschaft wieder alles komplett. Wir machten uns nachher alle separat wieder auf den Heimweg und genossen den Rest des sonnigen Sonntags.
Das Fazit dieser Meisterschaft ist klar: Unsere Anspiele sind der Hammer und wir haben in dieser Hinsicht wenig Eigenfehler gemacht. Wir haben zwischen unseren Raubkatzen ein grosses Schlagpotenzial, dass wir während der Trainings fördern können. Hingegen an den ersten Abnahmen und dem Spielaufbau müssen wir noch ein bisschen arbeiten. Trotzdem konnten wir ohne unseren Leistungsträger Ivan eine stabile Leistung an den Tag setzen und wir sind bereit für Runde 2.
Im Einsatz standen: Leonor, Rea, Adam, Lorena und Zoè