Ein Bericht von Daniel Laubi

Am 4. Spieltag hatten wir Heimspiel in unserer heimischen Faustball-Arena. Bei tropischen Temperaturen durften wir 2 Spiele bestreiten. Der Spielplan wollte es, dass wir das erste und letzte Spiel des Tages hatten. Nicht sehr glorios, da die Wartezeit zwischen den beiden Spielen schon sehr lang war. Ich denke, der Spielplan-Ersteller hat da noch etwas Luft nach oben. Die Gegner waren unser Schlieren 6, sowie das Team Embrachertal.

Da wir leider auch an diesem Spieltag durch Ferien und andere Absenzen dezimiert waren, traten wir zum ersten Spiel gegen Schlieren 6 ohne Auswechselspieler an. Die ersten 2 Sätze verliefen ganz in unserem Sinne, danach stellte der Gegner auf diversen Positionen um und wir fanden den tritt in diesem Satz nicht mehr. Völlig verdient gewann Schlieren 6 diesen Satz, trotzdem gewannen wir das Spiel mit 2:1. Nicht ganz das, was wir uns vorgenommen hatten, aber was soll’s.

Nach langem Warten und leicht eingerostet, war es dann so weit, dass wir zu unserem zweiten Spiel antreten konnten. Die Sonne brannte unbarmherzig auf unsere Köpfe und eine gewisse Müdigkeit machte sich schon beim Einspielen breit. Immerhin kam auf dieses Spiel hin Roman dazu, sodass wir Auswechseloptionen bekamen. Vielen Dank zuerst an Roman, keine Selbstverständlichkeit, dass Du extra dafür aus den Ferien angereist bist und es sollte sich noch positiv auswirken. Im ersten Satz gegen einen aufsässigen Gegner konnten wir zwar einigermassen mithalten, aber leider doch nicht ganz, sodass der Satz an den Gegner abgegeben werden musste. Nach einer Umstellung und Auswechslung lief es uns plötzlich besser, obwohl der Gegner vorlegte, aber in beiden Sätzen bewahrten wir die Ruhe und konnten beide Sätze, den letzten mit 14:12, zu unseren Gunsten drehen. Somit konnten wir auch dieses Spiel mit 2:1 gewinnen und wir waren mit unserer Leistung in diesem Spiel sehr zufrieden. Wir haben vor allem gut gekämpft, an uns geglaubt und nie aufgegeben. Damit konnten wir den Gegner zermürben und das Spiel gewinnen. Alles in allem eine tolle Teamleistung.

Nachher begaben wir uns in die Beiz und wurden dort das Gefühl nicht los, dass sie uns leere Bierflaschen angedreht und uns über den Tisch gezogen hatten. Anders kann man es sich kaum erklären, den gefühlt verdunstete alles, bevor es die Kehle befeuchtete.

Für Schlieren 5 spielten: Roli, Roger, Patrick, Henos, Roman und Daniel