Ein Bericht von Andrea Fritschi
Für unsere erste Runde durften wir uns um 16:00 Uhr in Jona treffen und das Spiel von unseren zwei Gegner beobachten. Schnell wurde klar das wir auf einem nassen Untergrund spielen durften, was uns sehr positiv gestimmt hat, da unser letztes Testspiel auch auf einem feuchten Untergrund gespielt wurde, mit einem besseren Ende für uns.
Im ersten Spiel gegen Elgg, starteten wir sehr nervös und schnell wurde klar, dass in den ersten zwei Sätze nichts zu holen war. Eine kleine Umstellung in der Offensive und einen defensiven Wechsel brachte etwas Stabilität und ruhe ins Spiel. So konnten wir Durchgang drei für uns entscheiden. Leider konnten wir im vierten Abschnitt nicht mehr die gleiche Leistung erbringen und so verloren wir die Partie eins mit 3 zu 1 Sätzen.
Im zweiten Spiel wartete das klar zu favorisierende Team von Jona. Nach einer kurzen Spielervorstellung durften wir starten. Im Gegensatz zum ersten Match war die Nervosität weg. Das Spiel selber ist schnell erzähl. Wir konnten in jedem Satz bis kurz nach Satzhälfte mithalten, danach brachen wir ein und verloren die Partie klar mit 0:3.
Wir wissen an welchen Ecken das wir arbeiten müssen und mit weniger Eigenfehler in der Offensivabteilung wäre an diesem Samstag sicher mehr möglich gewesen. Nun arbeiten wir im nächsten Training an unseren Fehlern, so dass wir für unsere beiden Heimrunden bestens vorbereitet sind.
Für Schlieren spielten: Andrea Fritschi, Valentin Eitzinger, Dario Springer, Adrian Brühwiler, Stefan Kobler und David Isenschmid
FG Elgg-Ettenhausen 2 vs. Faustball STV Schlieren 3:1 (11:6, 11:5, 9:11, 11:8)
TSV Jona Faustball vs. Faustball STV Schlieren 3:0 (11:6, 11:9, 11:6)
Vorschau
Am kommenden Samstag dürfen wir unsere erste Heimrunde durchführen. Unsere Gegner sind Widnau und Oberi. Wir würden uns sehr über ein wenig Unterstützung freuen. Spielbeginn ist 13:00 Uhr. Die Festwirtschaft ist offen ab 12:00 Uhr.