Ein Bericht von Andrea Fritschi

Am Mittwoch 21. Mai durften wir unsere erste Cuppartie auf dem heimischen Rasen austragen. Das Wetter war leicht regnerisch und unsere Stimmung im Team noch besser. Der Gegner aus Schwellbrunn hatte leichte Verspätung, darum wurde das Spiel 30 min nach hinten verschoben. Bei Anpfiff hatte es noch leicht geregnet, welcher aber im Verlauf vom Spiel dann ganz weg war. Die ersten 3 Sätze waren sehr ausgeglichen, Schlieren aber konnte sich eine 2:1 Satzführung aufbauen. Die kommenden 3 Sätze waren für alle zum geniessen. Bei Schlieren gelang alles und bei Schwellbrunn wollte er nicht mehr. Schöne Angriffsbälle, herrliche Abnahmen und Zauberbälle brachten drei weitere Satzsiege und somit auch das Spiel mit 5:1 Sätze. Es war ein gelungener Cupauftakt. Nun freuen wir uns auf die zweite Runde.

Am 24 Mai trafen wir uns mit viel Vorfreude in Rickenbach und wollten unsere gute Leistung wiederholen. Das Wetter passte sehr gut und die Rasenverhältnisse waren top. Im ersten Spiel trafen wir auf Riwi. Schnell wurde klar das dieses Spiel nicht nach 3 Sätzen schon vorbei ist. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe miteinander. Mit dem Messer am Hals bei einem Satzstand von 2:1 für Riwi und einen Spielstand von 9:5 für Riwi, drehte Schlieren auf und verbuchte 5 Punke in Serie, doch der Satzball wurde erst in der Verlängerung zum 14:12 verwertet. Passend zu diesem Spiel ging auch der 5 Satz in die Verlängerung, in welchem Schlieren die Nerven behielt und diesen mit 13:11 für sich entscheidet. Es war seit langem wieder einmal ein 5 Satz Sieg für Schlieren. Nach nun 4 Siege in Serie gingen wir mit breiter Brust in das zweite Spiel vom heutigen Tag gegen Schwellbrunn. Wir wussten das diese Mannschaft noch mehr zu bieten hat, als das was sie im Cup gegen uns gezeigt hatten. So war es auch nach einem sehr ausgeglichenen Startsatz mit dem besseren Ende für Schwellbrunn, wurden uns im zweiten Satz die Grenzen aufgezeigt und wir verloren diesen mit 11:3. Doch aus der Ruhe bringen liessen wir uns nicht und konnten die nächsten 2 Sätze für uns entscheiden. Die Kraft war noch da um auch diesen 5 Sätze für uns zu entscheiden. Bis zum 9:9 war es ausgeglichen und dann schlichen sich leider zwei Unkonzentriertheiten ein und wir verloren den Satz mit 11:9 und somit auch das Spiel mit 3:2. Schlussfazit über diese Runde, ist sicher das der Kampf bis zum letzten Ball vorhanden war. Wir haben zwei weiter Punkte auf dem Konto und waren wir unsere Leistung sehr zu frieden. Jetzt gibt es eine kurze Pause bevor es am 21 Juni weitergeht.

FG Rickenbach-Wilen 2  Faustball STV Schlieren 2:3         (11:9, 6:11, 11:9, 12:14, 11:13)
Faustball STV Schlieren FB Schwellbrunn              2:3         (10:12, 3:11, 12:10, 11:9, 9:11)

Für Schlieren spielte: Andrea Fritschi, Valentin Eitzinger, Adrian Brühwiler, Dario Springer, David Isenschmid.

Samstag der 21.Juni. Mit einem Rumpfteam bestehend aus Valentin, Andrea und Adrian, sowie die Ergänzungsspieler Michael, Andri und Oliver, trafen wir uns pünktlich um 9Uht in Ettenhausen für unsere nächsten zwei Spiel gegen Elgg und Jona. Das wer war gut und die Bodenverhältnisse perfekt um endlich auch Punkte gegen eine Mannschaft aus der Top 3 zu holen. Der erste Satz war schon einmal vielversprechend. Mit grossem Kampfgeist und einer starken Teamleistung konnte der erste Satz mit 13:11 gewonnen werden. Der Spielwitz und die Freude waren da, leider aber konnte der zweite Satz nicht auch gewonnen werden. Die letzten beiden Sätze waren eine klare Angelegenheit und wie verloren diese klar mit 11:4 und 11:7.

Im zweiten Spiel wartet das noch stärker einzuordnende Jona. So war es dann auch. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir grossen Einfluss auf das Spiel. Egal was wir gewechselt hatte, Jona war zu stark. Dieses Spiel ging klar mit 3:0 Sätze nach Jona.

Nun kommen die wichtigen Spiele für uns gegen direkte Konkurrenten. Am kommenden Samstag spielen wir in Widnau, gegen Widnau und Oberi.

FG Elgg-Ettenhausen 2   Faustball STV Schlieren 3:1         (11:13, 11:9, 11:4, 11:7)             
Faustball STV Schlieren TSV Jona Faustball           0:3         (6:11, 6:11, 8:11)           

Für Schlieren spielte: Andri Kaiser, Adrian Brühwiler, Valentin Eitzinger, Andrea Fritschi, Michael Munjekovic, Oliver Estermann