Ein Bericht von Andrea Fritschi
Zwei Siege aus den letzten 4 Spielen wären Pflicht gewesen, um den direkten Ligaerhalt zu sichern. Leider ist uns das nicht geglückt. Nach dem Schlussspieltag war es sogar so, dass wir nicht mal mehr auf einem Barrage Platz waren, sondern direkt absteigen würden. Da nach den Aufstiegsspielen NLA/NLB, Jona und RiWi sich die Plätze in der NLA sicherten, rückten wir auf den Barrage Platz vor. Der Gegner hiess Jona 2.
Am Mittwoch, 17.09.2025 um 19:30 Uhr begann das Spiel. Rund eine Stunde zuvor traf die Mannschaft vom STV Schlieren auf dem Sportplatz ein. Die Stimmung war super, jeder war bereit für das Spiel. Die wichtigste Frage kam dann kurz vor Spielbeginn von Interims Trainier Christan, welche wie folgt lautet: «Was wollt ihr?». Jeder in der Mannschaft wollte heute den Sieg und genau so starteten wir das Spiel. Schon nach den ersten gespielten Bällen, rissen wir das Spiel auf unsere Seite. Der erste Satz ging klar mit 11:6 an Schlieren. Wir spielten nahezu perfekt. Keine Fehler in der Offensiven und auch defensiv stand man sehr stabil. Nach einem kurzen Serviceaussetzer von Andrea, mit zwei Eigenfehler in Serie, konnte sich die Mannschaft wieder fangen und beim Stand von 9:7 konnte Schlieren in diesem Satz zum ersten Mal mit 2 Punkte in Führung gehen. Auch die folgenden 2 Punkte gingen an Schlieren und somit der Satz mit 11:7. Dann kamen sie die Flüchtigkeitsfehler, die Nervosität und einen TSV Jona, welcher immer besser wurde. Im dritten Satz passte nicht mehr viel zusammen. Wir waren bemüht den Anschluss nicht zu verlieren, doch am Schluss mussten wir uns mit 7:11 geschlagen geben. Nochmals eine Ansage von Christian beim Seitenwechsel und wir waren wieder da. Es war ein sehr ausgeglichener Satz. Schöne Spielzüge und schöne Punkte auf beiden Seiten, machten die Sache sehr spannend. Ein Wechsel kurz vor Schluss bracht auf Schlierens Seite noch mal frischen Wind und beim Stand von 10:7 kamen dann die ersten Matchbälle. Jetzt wussten wir, noch ein guter Service, eine gute Abwehrtat und ein guter Angriff könnte uns den Ligaerhalt sichern. Doch es kam anders. Am Service konnte Andrea nicht mehr den gleichen Druck erzeugen wie zuvor im ganzen Satz. Jona spielte es super aus und es Stand 10 beide. Jetzt kamen die grossen Momente. Ein toller Service von Andrea, danach eine wichtige Abwehr von Dario das perfekte Zuspiel von Adrian und der Abschluss von Valentin brachten die letzten 2 Punkte nach Schlieren.
Danke allen Helfer welche sich kurzfristig gemeldet haben um uns zu Unterstützen. Danke an Manuel Vogel welcher, als Piket Spieler dabei war und auch einen kurzen Einsatz geleistet hat. Danke allen Zuschauern, welche eine super Atmosphäre gebildet haben und uns, als 6 Spieler durch das ganze Spiel getragen haben.
Es war eine schwierige Saison, aber das Ziel, Ligaerhalt wurde erreicht.
Faustball STV Schlieren vs. TSV Jona Faustball 2 3:1 (11:6, 11:7, 7:11, 12:10)