Geschichte der Faustballsektion STV Schlieren
Die Faustballsektion ist im Schosse der Männerriege entstanden. Früher war Faustball ein Spiel älterer Männer. Seit bald 20 Jahren hat sich diese Sportart aber stets verjüngt.
Als auch in Schlieren Jugendliche und später Schüler aufgenommen wurden, passte das nicht mehr ins Bild einer Männerriege. Mit dem Beitritt von Frauen sprengte es den Rahmen ganz, so dass innerhalb des Turnvereins Schlieren im Dezember 1988 eine selbständige Faustballsektion mit 51 Mitgliedern ins Leben gerufen wurde.
Die Faustballsektion ist, wie alle anderen Sektionen des Turnvereins Schlieren, selbständig und hat eigene Statuten. Geführt wird die Sektion von einem achtköpfigen Vorstand.
Gegenwärtig zählt die Faustballsektion 166 Mitglieder im Alter von 7 bis 74 Jahren. In der Nachwuchsabteilung der FBS Schlieren spielen zurzeit 47 JuniorInnen (2x U10, 2x U12, 2x U14) an der Schweizer Zonen Nachwuchs Meisterschaft. Sie werden von gut ausgebildeten J+S Leitern trainiert und betreut. Mit diesem Bestand an Jugendlichen verfügt Schlieren über eine der grösseren Faustball-Juniorenabteilungen der Schweiz und hat für viele andere Vereine Vorbildfunktion. 2018 konnten wir den ersten Schweizermeister Titel bei der U12 feiern. Im Jahr 2020 folgte die U10 mit ihrem ersten Schweizermeister Titel nach.
Die Frauen spielen in der National Liga A und B. Bei den Männern sind insgesamt 7 Teams von der NLB Ost bis 4. Liga im Einsatz.
Neben den Aktiven freut sich die Sektion auch über viele Sponsoren und Gönner, deren Beiträge ganz der Nachwuchsförderung und Eliteteam-Unterstützung zu Gute kommen.
Das Aushängeschild der Faustballsektion Schlieren ist die erste Frauenmannschaft. Seit 1998 reiht sich ein Erfolg nach dem anderen an. Sie wurden achtmal Schweizer Meister am Feld und neunmal in der Halle. Dies ist einmalig in der Schweizer Frauen Faustballgeschichte. Im Jahr 2005 erkämpften sich das Team um Simone Eicher als erstes Schweizer Equipe die Silbermedaille im Europapokal.
Die grosse Anzahl sportlicher Aktivitäten wird durch eine ausgeprägte Förderung der Kameradschaft abgerundet und macht das Vereinsleben in der FBS Schlieren zu einem tollen Erlebnis.
Lust auf ein Schnuppertraining bekommen?
Einfach melden bei:
Daniel Laubi
Obere Bachstrasse 2
8952 Schlieren
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel P: 044 730 49 25
Mobile: 076 349 45 85