Ein langer Spieltag in Jona mit den drei Gegnern aus Kreuzlingen, Neuendorf und Rebstein stand uns bevor. Das Ziel des Tages war klar: Der Sieg gegen die Aufsteiger des TV Rebstein.
Wir starteten super in unser erstes Spiel gegen Kreuzlingen. Dank gutem Service, wenig Eigenfehlern und starker Abwehrleistung der gesamten Mannschaft lagen wir bis kurz vor Satzende in Führung. Leider gaben wir diese beim 9. Punkt unglücklich ab und mussten uns mit 9;11 geschlagen geben. In den Sätzen 2 und 3 fanden unsere Gegnerinnen etwas mehr ins Spiel, hatten aber, wie wir auch, noch immer etwas mit dem nassen Rasen und dem Wind zu kämpfen. Wir verloren 6:11 und 9:11, können aber trotzdem zufrieden auf ein starkes Spiel gegen einen guten Gegner zurückschauen.
Im grossen Kontrast zur ersten Partie starteten wir denkbar schlecht gegen die Neuendorferinnen. Der wechselnde Wind und die gezielt platzierten Schläge bereiteten uns grosse Mühe, sodass der erste Abschnitt in einem bitteren 2:11 endete. Der zweite Durchgang ging ähnlich weiter, wobei das Resultat von 6:11 etwas besser aussah, was wir allerdings hauptsächlich den vielen Servicefehlern der Gegnerinnen zu verdanken haben. Nach einem mutigen Wechsel von hinten und Mitte konnten wir uns steigern und verloren den letzten Satz etwas knapper mit 8:11.
Für das letzte und wichtigste Spiel des Tages gegen TV Rebstein blieben wir in der neuen Formation. Abgesehen von einem etwas unkonzentrierten zweiten Satz, den wir nur knapp mit 14:12 nach Hause brachten, konnten wir dank konstantem Angriff und starker Defensivleistung unsere Pflicht mit zweimal 11:7 erfüllen.
Für FBS Schlieren 1 spielten: Celestina Fritschi, Silja Abdel-Baseir, Joey Huang, Alessa Krautter, Lana Paunovic, Michelle Reichenbach, Renée Sæthre. Verletzt: Leandra Mülli